Mit dem Laufrad ist alles möglich: Helm aufgesetzt und hinaus in die Welt! Durch Straßen und über Felder, vorbei gedüst an Freunden, Fremden, der Oma und selbst in der Nacht noch weitergeträumt … Ganz klar: Ohne Laufrad wäre das Leben nur halb so schön. Temporeiche Reime von Martin Baltscheit verschränken sich mit den fröhlichen Illustrationen von Anne Behl zu einem Pappbilderbuch, das Lust darauf macht, sich aufs Laufrad zu schwingen.
🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲
Dieses Pappbilderbuch ist schön, einfach und kindgerecht. Punkt. ;)

- Wir fahren mit ihr durch die Stadt.
- Auf's Land.
- Treffen ihre Freunde, die ebenfalls Radfahren.
🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲 🚲
Das Pappbilderbuch hat die Maße 17,5 x 2 x 21,6 cm, hat eine Glanzbeschichtung und ist farbenfroh gestaltet. Die Zeichnungen von Anne-Kathrin Behl sind niedlich und farbenprächtig. Das Material ist hochwertig und stabil. Wichtig, da Kinder im alter von 2 Jahren gerne Gegenstände um sich werden. Ich stellte mich, warum auch immer, sehr gerne auf die Bücher drauf. ;) Dieses Buch hält das locker aus. Es ist quasi dafür gemacht. :D
Wir nehmen das Pappbilderbuch gerne in die Hand und fahren mit der kleinen Protagonistin und ihrem gelben Laufrad durch die bunte Umgebung und sprechen/lauschen den schönen Reimen, die uns Martin Baltscheit in seiner Geschichte erzählen. Ich mag rollende Gefährten sehr und bin immer total entzückt, wenn ich sie auf der Straße höre oder sehe. Auch in Büchern sind sie ganz toll.
Eine Liebeserklärung an das erste Gefährt.
Ich vergebe 5 Löwen bzw. Räder ;)
Mein Bewertungssystem
ROARRRRR euer Leon :-)
Gemäß § 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich diese Rezension als Werbung.
In meinem Beitrag befindet sich (zu informativen Zwecken) eine Verlinkung zur Webseite des Verlags, in welchem das Buch erschienen ist.
Ihr erhaltet somit auch weitere Informationen zum Buch, zum Autor, sowie eventuell auch zu weiteren Romanen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen